Da persönliche Betreuung und eine hohe Lebensqualität im Vordergrund stehen, wollen wir gemeinsam die optimale Strategie zur Erreichung Ihrer Ziele entwickeln.
"Es gab keine Diät, sondern ein intensives Aufbautraining mit einer langsamen Essensumstellung. Ich halte mein Gewicht ohne Jo-Jo-Effekt."
Evelyne Sacher
Grafikdesignerin
Ich bin 55 Jahre alt. Ich trainiere Krafttraining seit 40 Jahren. Ab dem 50. Lebensjahr reduziert sich der Muskelaufbau und die Herz-Kreislauf-Aufbaugeschwindigkeit, während der Abbau bei Inaktivität deutlich schneller fortschreitet als in jüngeren Jahren. Daher ist ein konsequentes und regelmäßiges Training ab 50 sogar noch wichtiger als in der Jugend, was im ersten Moment widersprüchlich erscheinen mag. Ich selbst trainiere drei- bis viermal wöchentlich mit Fokus auf Stressmanagement, Kraft- und Ausdauertraining. In der täglichen Arbeit mit meinen Kunden lege ich bis zu 20 km zurück. Mit Stolz kann ich feststellen, dass ich ein Fitnessniveau erreicht habe, das meinem Zustand mit 30 Jahren entspricht.
- Wie oft trainieren?
- Welche Übungen kombinieren?
- Welche Übungen für Zielmuskel?
- Welche Methode für persönliches Ziel?
- Wann welchen Muskel trainieren?
- Koordination der Phasen
- Maßgeschneidert auf individuelle Toleranz
- Was essen um Körperfett zu reduzieren?
- Wie Ernähren um Muskeln aufzubauen?
- Individuell angefertigte Anleitung
- Durchführbares Konzept
- Tipps und Tricks für Athleten bis zur Endhärte
Das Training ist organisiert, vorrausgeplant und berücksichtigt dein individuelles Assessment und Ziel. In der Trainingswissenschaft ist Periodisierung das systematische Planen von Training über einen langen Zeitraum.
Personal Training
- Korrekte Übungsausführung
- Training der Koordination
- Kontrolle der Intensität
- Training der Mind - Muscle - Connection
- Training des Vaskulären Systems
Bandscheibenvorfall, Rückenbeschwerden, Unfälle etc.
Wie trainiere bzw. belaste ich richtig
Heilungsprozess der Bandscheibe schonend unterstützen
Regeneration beschleunigen
Denn Sport entfaltet nur in Kombination mit einer zielgerichteten Ernährung sein volles Potenzial der körperlichen Veränderung. Die richtige Ernährung ist daher beim Personal Training genauso wichtig, wie das Fitness Training an sich. Ein Ernährungscoaching , ob online oder in Person, rundet daher ein Personal Training hervorragend ab.
Der Bauch, die Beine und der Po sind die Körperregionen, die Frauen oftmals als ihre größten Problemzonen empfinden. Beim Bauch Beine Po Training werden diese Körperpartien gezielt trainiert. Trotzdem eignet sich das BBP-Training für jedermann, denn auch Männer können von diesem gezielten Training profitieren. Anders als bei manch anderen Trainingsformen geht es hier nicht ausschließlich um den Aufbau von Muskelmasse. Stattdessen wird der Fokus zusätzlich auf die Straffung, die Formung und die Definition des Körpergewebes gesetzt. Das Bauch Beine Po Training begünstigt zudem den Fettabbau, wodurch es sich als wahres allround Talent in Sachen Fitness darstellt.
Outdoor Training
Besonders praktisch daran ist, dass sich das Training abwechslungsreich und als funktionelles Training gestalten lässt: Durch die Kombination von Lauf- und Krafttraining steigt der Kalorienverbrauch und man schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Muskeln wachsen und die Kondition steigt, gleichzeitig spart man Zeit und Geld.